20230624 Übung Rimbach 1Ein Verkehrsunfall mit drei PKW, war am Samstag, 16.9.2023, das Szenario für eine Übung im Kreisbrandmeisterbereiches Miltach in Zusammenarbeit mit dem BRK und der Bergwacht. 

20230624 Übung Rimbach 1Der Brand einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle, der sich auf den nahen Wald auszudehnen drohte, war am Donnerstag, 22. Juni 2023, die Aufgabenstellung der Übung des Kreisbrandmeisterbereiches Bad Kötzting. 

06 17 01„Brand im Heizungsraum im Berghotel Mooshütte, drei Personen Vermisst“ so lautete die Alarmdurchsage von KBM Konrad Kellner am Samstag, den 17.06.2023 um 16:00Uhr. Mit der Durchsage machten sich die Feuerwehren des KBM-Bereiches Lam, der Schlauchwagenzug aus Bad Kötzting, die UG-ÖEL Arrach und die Feuerwehr Bayerisch Eisenstein auf den Weg in den Lohberger Ortsteil Mooshütte.

05 27 03Am Samstag, den 27.06.2023 fand in der Gemeinde Drachselsried / Lkr. Regen die erste größere Waldbrandübung des Jahres statt.

Angenommen wurde der Brand eines Waldstücks östlich vom Ortsteil Grafenried. Hierzu wurden mehrere Förderleitungen durch die Schlauchwagenzüge des Landkreises Regen vom „Haufenmühlbach“ durch den Ort ins Brandgebiet verlegt.

Da einige simulierte Brandstellen nur sehr schwer zu erreichen waren, plante die Übungsleitung auch die Löschunterstützung aus der Luft.

Am Abend des 4. Mai war die Feuerwehr Eismannsberg Ausrichter einer weiteren Frühjahrs-Gemeinschaftsübung im KBM-Bereich Miltach.05 04 01

KBM Übung Bereich Miltach in StaningAm Mittwoch, den 26. April 2023, fand eine Frühjahrs-Gemeinschaftsübung im KBM-Bereich Miltach statt.

Go to top